- 御朱印
- ごしゅいん【御朱印】(n) letter bearing the shogun's scarlet seal
Japanese-English new dictionary (日本語 - 英語新しい辞書). 2015.
Japanese-English new dictionary (日本語 - 英語新しい辞書). 2015.
William Adams (sailor) — For other uses, see William Adams (disambiguation). William Adams Born September 24, 1564(1564 09 24) Gillingham, Kent, England Died … Wikipedia
VOC Opperhoofden in Japan — Main article: Dutch East India Company The trade pass (Dutch: handelspas) issued in the name of Tokugawa Ieyasu. The text commands: Dutch ships are allowed to travel to Japan, and they can disembark on any coast, without any reserve. From now on… … Wikipedia
Jissha-meguri — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tokyo-Jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tokyo-jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tokyo Jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tokyo jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tōkyō-Jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tōkyō-jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tōkyō Jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia
Tōkyō jissha — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio … Deutsch Wikipedia